Zurück Home Weiter

Die Erfassung und Bewertung der Traubenqualität erfolgt z. B. nach den Kriterien Jahrgang, Rebsorte, Lage, Standortqualität, Erntemenge, Mostgewicht und besonderen Erzeugungszielen in Anbau, Ausbau oder Vermarktung. Betriebsindividuell können zusätzlich erweiterte Qualitätsparameter herangezogen werden. Insbesondere Traubengesundheit, Ausreifung und qualitätsbestimmende Inhaltsstoffe lassen sich mit Hilfe neuerer Verfahren rasch und objektiv ermitteln.


Qualitätskontrolle / Abschnitt 3.01