Düngung im Weinbau
Für den Weinbau relevante Informationen zur Düngung, Düngeverordnung und Stoffstrombilanzverordnung
Datum | Bezeichnung | Typ |
---|---|---|
18.08.2025 | Düngung von Ertragsreben - Aktualisierung nach Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung (07/2025) | ![]() |
Leitfaden zur Ermittlung und Dokumentation des Düngebedarfs im Weinbau unter Berücksichtigung der Düngeverordnung, VODüVGebiete und Stoffstrombilanzverordnung (18.08.2025) | ||
18.06.2025 | Nährstoffversorgung - Was Blattsymptome aussagen | ![]() |
15.04.2025 | Merkblatt 35 Düngeverordnung | ![]() |
Merkblätter für die Umweltgerechte Landbewirtschaftung (Ausgabe April 2025) | ||
24.10.2024 | Bodenpflege und Düngung in Junganlagen | ![]() |
23.02.2023 | Entscheidungsbäume zur Aufzeichnungspflicht inklusive Links auf Karten (Februar 2023) | ![]() |
Entscheidungsbäume zur Aufzeichnungspflicht inklusive Links auf Karten (Stand: Februar 2023) | ||
23.01.2023 | Merkblatt zur VODüV-Gebiete und § 13a DüV | ![]() |
Merkblatt zur VODüVGebiete und § 13a DüV (Stand 01/2023) | ||
11.03.2021 | ![]() | |
10.08.2020 | Düngeverordnung 2020, die wesentlichen Veränderungen | ![]() |
DüV 2020, die wesentlichen Änderungen (Stand 06.07.2020) |
Düngebedarfsermittlung mit verschiedenen Verfahren
Formulare für Nmin-Methode und NID (Düngung-BW)
Hinweis:
Die Verordnung zur Stoffstrombilanz wurde zum 8. Juli 2025 aufgehoben.