Veröffentlichungen Weinbau und Betriebswirtschaft Veröffentlichungen aus den Themenbereichen Weinbau und Betriebswirtschaft Datum Bezeichnung Typ 18.09.2019Ökoweinbau der Zukunft18.09.2019Wie produziert man sehr wahrscheinlich essigfaule Trauben18.09.2019Wie auf Frühjahrstrockenheit reagieren18.09.2019Welche Sorte wann und wie?18.09.2019Weitere Ergebnisse aus Minimalschnitt-Versuchen in Baden18.09.2019Weinbauliche Anforderungen bei Lesemaschinen-Einsatz18.09.2019Weinbau: Klimawandel bestimmt die Forschungsthemen21.07.2015Was kann der Winzer jetzt tun?18.09.2019Was bedeutet Öko-Weinbau18.09.2019Wann und wie stark entblättern18.09.2019Vorstellung der Entlaubungsgeräte der Firmen Tiger und Binger 2004 in Königschaffhausen18.09.2019Vorschneidegeräte: Ein Systemvergleich18.09.2019Voraussichtlich etwasmehr als 80 hl/ha18.09.2019Vor dem Herbst (Baden)18.09.2019Von Freiburg in die Welt20.08.2013Von der Rodung bis zur Pflanzung18.09.2019Vom Naturweinbauverein zum heutigen VDP Baden18.09.2019Vollkostenrechnung im Weinbau18.09.2019Vollkosten bei Handlese 12.348 Euro pro ha11.11.2015Versuche zur Ertragsregulierung18.09.2019Verschiedene Weinstile auch bei Johanniter und Bronner18.09.2019Traubenzone entblättern – was bringt’s?18.09.2019Traubenfäulnis hat meist viele Väter18.09.2019Traubenfäule und Botrytis in den Griff bekommen18.09.2019Traubenfraß und seine Ursachen18.09.2019Technische Maßnahmen zum Wassersparen bei einer Dauerbegrünung in Trockenjahren18.09.2019Technik für Laubarbeiten im Praxiseinsatz20.07.2018Tabelle zur Ernteschätzung in Baden 201824.07.2017Tabelle zur Ernteschätzung in Baden 201718.09.2019Richtlinien und Bestimmungen für die Ökologische Erzeugung Abgrenzung zu anderen Produktionsweisen mit Anhang18.09.2019Reifeverhalten im Vergleich18.09.2019Pneumatische Scheren im Test18.09.2019Piwis und Minimalschnitt passen zusammen18.09.2019Neue Schutznetztechnik fuer den Weinbau18.09.2019Neue Erntetechnik für Steillagen18.09.2019Naturschätze in den Weinlandschaften18.09.2019Möglichkeiten der Ertragsregulierung18.09.2019Mit der Laubwand Qualität und Reife steuern (Teil 2)18.09.2019Mit der Laubwand Qualität und Reife steuern (Teil 1)18.09.2019Mehrjährige Ernteergebnisse verschiedener Anlage und Erziehungsformen18.09.2019Mechanische Ertragsregulirung im Test Teil 218.09.2019Maßnahmen zur Vermeidung von Hagelschäden18.09.2019Maschinenvorführung Blankenhornsberg 2008 -Bildergallerie-18.09.2019Maschinen satt auf dem Blankenhornsberg18.09.2019Maschinen satt auf dem Blankenhornsberg18.09.2019Maschinen für die Querterrasse18.09.2019Laubwandgestaltung - Folgen der Entblätterung18.09.2019Kurzstielige Astscheren erleichtern den Rebschnitt18.09.2019Inwieweit lässt sich Traubenfäule vermeiden18.09.2019Innovationen des ökologischen Weinbaus18.09.2019Im Fokus: Geräte für den Rebschutz18.09.2019Hier gilt einmal zu Recht Viel hilft viel18.09.2019Herbstbericht (Baden)18.09.2019Heftsysteme Vergleich technischer Entwicklungen18.09.2019Hagelschaden Was kann der Winzer jetzt tun18.09.2019Fachartilkel Mechanische Verfahren der Ertragsregulierung Teil 118.09.2019Erziehungssysteme im Vergleich18.09.2019Erträge richtig vorausschätzen18.09.2019Ertragsregulierung im Spalier - maschniell oder von der Hand18.09.2019Ertragsregulierung 200518.09.2019Erste Ergebnisse einer Dichtpflanzung18.09.2019Ernteschätzung und Ertragsregulierung 200520.07.2018Ernteschätzung 2017: Sehr unterschiedliche Ertragserwartungen durch Frost14.08.2015Ernteschätztabelle zur Ertragsschätung in kg pro ar18.09.2019Entblätterung was bringt’s am Ende18.09.2019Einfluss auf Botrytis- und Essigbefal18.09.2019Die stillen Reserven mobilisieren18.09.2019Die Lese 2006 hatte es in sich18.09.2019Das Weinjahr 2011 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 2010 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 2009 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 2008 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 2007 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 2006 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 2005 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 2004 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 2003 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 2002 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 2001 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 2000 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 1999 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 1997 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 1996 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 1995 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 1994 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 1993 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 1992 in Baden18.09.2019Das Weinjahr 1991 in Baden18.09.2019Das Potenzial ist vorhanden18.09.2019Bodenbearbeitungsgeräte - ein Angebotsüberblick18.09.2019Blankenhornsberger Maschinenvorführung 200718.09.2019Blankenhornsberger Maschinenvorführung 200618.09.2019Blankenhornsberger Maschinenvorführung 200318.09.2019Blankenhornsberger Maschinenvorführung 200218.09.2019Blankenhornsberg Maschinenvorführung Bodenarbeitung18.09.2019Betriebliche Entwicklungen im badischen Weinbau18.09.2019Auf Hagelschäden richtig reagieren18.09.2019Arbeitszeit beim Rebschnitt halbieren18.09.2019Arbeitshinweise Weinbau Juni 200518.09.2019Arbeitshinweise Weinbau Juli 200518.09.2019Arbeitshinweise Weinbau im September 200818.09.2019Arbeitshinweise Weinbau im Januar 200518.09.2019Arbeitshinweise Weinbau im Februar 200518.09.2019Arbeitshinweise Weinbau für März 200518.09.2019Arbeitshinweise Weinbau für Mai 200518.09.2019Arbeitshinweise Weinbau für April 200518.09.2019Arbeitshinweise im Juni (2008)18.09.2019Arbeitshinweise für Dezember 200818.09.2019Arbeitshinweise für den Weinbau im März 200618.09.2019Arbeitshinweise für den Weinbau im Mai 200618.09.2019Arbeitshinweise für den September 200718.09.2019Arbeitshinweise für den Oktober 200718.09.2019Arbeitshinweise für den November 200718.09.2019Arbeitshinweise für den März 2008 18.09.2019Arbeitshinweise für den März 200718.09.2019Arbeitshinweise für den Mai 200718.09.2019Arbeitshinweise für den Juni 200718.09.2019Arbeitshinweise für den Juli 200718.09.2019Arbeitshinweise für den Januar 200818.09.2019Arbeitshinweise für den Januar 200718.09.2019Arbeitshinweise für den Februar 200718.09.2019Arbeitshinweise für den Dezember 200718.09.2019Arbeitshinweise für den August 200718.09.2019Arbeitshinweise für den August 200518.09.2019Arbeitshinweise für den April 200718.09.2019Arbeitshinweise für den April 200807.12.2010Alles nur eine Frage der Erziehung?18.09.2019Alles eine Frage der Erziehung18.09.20195 Jahre Nichtschnittsysteme16.07.201828. Blankenhornsberger Maschinenvorführung - Programm03.02.201626. Blankenhornsberger Maschinenvorführung - Programm 201620.08.20192019 Ernteschätzung.pdf18.09.201915. Blankenhornsberger Gerätevorführung27.07.2016Tabelle zur Ernteschätzung