Suchfunktion
Rebschutzhinweise des WBI
Überregionaler Rebschutzhinweis des WBI
Hier finden Sie unsere aktuellen Rebschutzhinweise für die Praxis
Sie können diese Hinweise auch regelmäßig über unseren Newsletter beziehen.
Datum | Bezeichnung | Typ |
---|---|---|
20.08.2020 | Rebschutzhinweis Nr. 07/2020 | ![]() |
Überregionale Hinweise zum Rebschutz vom 20.08.2020 | ||
30.07.2020 | Rebschutzhinweis Nr. 06/2020 mit aktuellen Hinweisen zur Kirschessigfliege | ![]() |
Überregionale Hinweise zum Rebschutz vom 30.07.2020 | ||
30.07.2020 | Rebschutzhinweis Nr.05/2020 mit Wartezeiten der Pflanzenschutzmitteln | ![]() |
Überregionale Hinweise zum Rebschutz vom 02.07.2020 | ||
30.07.2020 | Rebschutzhinweis Nr. 04/2020 | ![]() |
Überregionale Hinweise zum Rebschutz vom 19.06.2020 | ||
20.05.2020 | Rebschutzhinweis Nr. 03/2020 | ![]() |
Überregionale Hinweise zum Rebschutz vom 20.05.2020 | ||
27.04.2020 | Rebschutzhinweis Nr. 02/2020 | ![]() |
Überregionale Hinweise zum Rebschutz vom 27.04.2020 | ||
23.03.2020 | Rebschutzhinweis Nr. 01/2020 | ![]() |
Überregionale Hinweise zum Rebschutz vom 23.03.2020 |
Archiv Rebschutzhinweise 2019
-
Datum Bezeichnung Typ 27.08.2019 Abschluss-Symposium VITIFUTUR - Nachhaltiger Weinbau am Oberrhein Einladung zum Abschluss-Symposium VITIFUTUR - Nachhaltiger Weinbau am Oberrhein, am 29.10.2019 in Freiburg 28.05.2019 Rebschutzhinweis Nr. 01/2019 Überregionale Mitteilung vom 28.05.2019 06.06.2019 Rebschutzhinweis Nr. 02/2019 Überregionale Mitteilung vom 06.06.2019 05.09.2019 Rebschutzhinweis Nr. 03/2019 Überregionaler Mitteilung vom 28.06.2019 05.09.2019 Rebschutzhinweis Nr. 04/2019 Überregionale Hinweise zum Rebschutz vom 16.07.2019 05.09.2019 Rebschutzhinweis Nr. 05/2019 Überregionale Hinweise zum Rebschutz vom 09.08.2019 05.09.2019 Rebschutzhinweis Nr. 05/2019 - Anlage zum Hinweis Anlage "Drosophila suzukii im Weinbau - Empfehlungen 2019" 05.09.2019 Rebschutzhinweis Nr. 06/2019 Überregionale Hinweise zum Rebschutz vom 05.09.2019
Archiv: Rebschutzhinweise 2018
-
Datum Bezeichnung Typ 06.04.2018 Rebschutzhinweis Nr. 01/2018 Überregionale Mitteilung vom 06.04.2018 17.04.2018 Rebschutzhinweis Nr. 02/2018 Überregionale Mitteilung vom 17.04.2018 04.05.2018 Rebschutzhinweis Nr. 03/2018 Überregionale Mitteilung vom 04.05.2018 25.05.2018 Rebschutzhinweis Nr. 04/2018 Überregionale Mitteilung vom 25.05.2018 14.06.2018 Rebschutzhinweis Nr. 05/2018 Überregionale Mitteilung vom 14.06.2018 02.07.2018 Rebschutzhinweis Nr. 06/2018 Überregionale Mitteilung vom 02.07.2018 mit den Wartezeiten von Pflanzenschutzmitteln (Ertragsanlagen, Keltertrauben) im Weinbau 2018 01.08.2018 Rebschutzhinweis Nr. 07/2018 Überregionale Mitteilung vom 25.07.2018 01.08.2018 Rebschutzhinweis Nr. 08/2018 Überregionale Mitteilung vom 01.08.2018 08.08.2018 Rebschutzhinweis Nr. 09/2018 Überregionale Mitteilung vom 08.08.2018 16.08.2018 Rebschutzhinweis Nr. 10/2018 Überregionale Mitteilung vom 16.08.2018 04.05.2018 Untersuchung von Austriebstörungen bei Weinreben
Archiv: Rebschutzhinweise 2017
-
Datum Bezeichnung Typ 09.08.2017 Drosophila suzukii im Weinbau - Empfehlungen 2017 Broschüre: Drosophila suzukii im Weinbau - Empfehlungen 2017; Aktueller Leitfaden des WBI zur Kirschessigfliege 11.04.2017 Rebschutzhinweis Nr. 01/2017 Überregionale Mitteilung vom 11.04.2017 18.05.2017 Rebschutzhinweis Nr. 02/2017 Überregionale Mitteilung vom 18.05.2017 31.05.2017 Rebschutzhinweis Nr. 03/2017 Überregionale Mitteilung vom 31.05.2017 22.06.2017 Rebschutzhinweis Nr. 04/2017 Überregionale Mitteilung vom 22.06.2017, ergänzt durch ein Informationsblatt zur amerikanischen Rebzikade 07.07.2017 Rebschutzhinweis Nr. 05/2017 Überregionale Mitteilung vom 07.07.2017, ergänzt durch: Wartezeiten von Pflanzenschutzmitteln (Ertragsanlagen, Keltertrauben) im Weinbau 2017 09.08.2017 Rebschutzhinweis Nr. 06/2017 Überregionale Mitteilung vom 09.08.2017, ergänzt durch: Drosophila suzukii im Weinbau - Empfehlungen 2017 01.09.2017 Rebschutzhinweis Nr. 07/2017 Überregionale Mitteilung vom 16.08.2017; Kurzinfo Kirschessigfliege: Früh reifende Rebsorten weiterhin sorgfältig beobachten. 01.09.2017 Rebschutzhinweis Nr. 08/2017 Überregionale Mitteilung vom 23.08.2017; Kurzinfo Kirschessigfliege 01.09.2017 Rebschutzhinweis Nr. 09/2017 Überregionale Mitteilung vom 31.08.2017; Kurzinfo Kirschessigfliege
Archiv: Rebschutzhinweise 2016
-
Datum Bezeichnung Typ 27.07.2016 Drosophila suzukii im Weinbau - Empfehlungen 2016 Broschüre: Drosophila suzukii im Weinbau - Empfehlungen 2016; Aktueller Leitfaden des WBI zur Kirschessigfliege 27.07.2016 Rebschutzaufruf Nr. 5 / 2016: Anhang 1 - Wartezeiten PSM Anhang 1 zum Rebschutzaufruf Nr. 5 / 2016 mit den Wartezeiten von Pflanzenschutzmittel. 24.03.2016 Rebschutzhinweis Nr. 1/2016 Überregionale Mitteilung vom 24.03.2016 31.08.2016 Rebschutzhinweis Nr. 10/2016 Überregionale Mitteilung vom 31.08.2016 07.09.2016 Rebschutzhinweis Nr. 11/2016 Überregionale Mitteilung vom 07.09.2016 14.09.2016 Rebschutzhinweis Nr. 12/2016 Überregionale Mitteilung vom 14.09.2016 21.09.2016 Rebschutzhinweis Nr. 13/2016 Überregionale Mitteilung vom 21.09.2016 28.09.2016 Rebschutzhinweis Nr. 14/2016 Überregionale Mitteilung vom 28.09.2016 25.05.2016 Rebschutzhinweis Nr. 2/2016 Überregionale Mitteilung vom 25.05.2016 10.06.2016 Rebschutzhinweis Nr. 3/2016 Überregionale Mitteilung vom 08.06.2016 27.07.2016 Rebschutzhinweis Nr. 4/2016 Überregionale Mitteilung vom 01.07.2016 27.07.2016 Rebschutzhinweis Nr. 5/2016 Überregionale Mitteilung vom 27.07.2016 03.08.2016 Rebschutzhinweis Nr. 6/2016 Überregionale Mitteilung vom 03.08.2016 10.08.2016 Rebschutzhinweis Nr. 7/2016 Überregionale Mitteilung vom 10.08.2016 17.08.2016 Rebschutzhinweis Nr. 8/2016 Überregionale Mitteilung vom 17.08.2016 24.08.2016 Rebschutzhinweis Nr. 9/2016 Überregionale Mitteilung vom 24.08.2016 16.09.2016 Umfrage zur Peronospora-Bekämpfung im ökologischen Weinbau 2016 Um das Ausmaß des durch die Peronospora verursachten Schadens im ökologischen Weinbau so genau wie möglich erfassen zu können, haben wir diesen kurzen Fragebogen erstellt.
Archiv: Rebschutzhinweise 2015
-
Datum Bezeichnung Typ 22.10.2015 Meldung über die ausgebrachten Kupfermengen im ökologischen Weinbau 2015 Zuständige Meldebehörde ist die Untere Landwirtschaftsbehörde am Landratsamt! 20.08.2015 Rebschutzhinweis Nr. 1/2015 Überregionale Mitteilung vom 15.04.2015 20.08.2015 Rebschutzhinweis Nr. 2/2015 Überregionale Mitteilung vom 07.05.2015 20.08.2015 Rebschutzhinweis Nr. 3/2015 Überregionale Mitteilung vom 02.06.2015 20.08.2015 Rebschutzhinweis Nr. 4 2015 - Ergänzende Anlage zur Kirschessigfliege Anlage zum überregionalen HInweis Nr. 4 / 2915 "Drosophila suzukii im Weinbau Empfehlungen 2015" 20.08.2015 Rebschutzhinweis Nr. 4/2015 Überregionale Mitteilung vom 18.06.2015 20.08.2015 Rebschutzhinweis Nr. 5/2015, mit Wartezeiten für Pflanzenschutzmittel im Weinbau Überregionale Mitteilung vom 10.07.2015 20.08.2015 Rebschutzhinweis Nr. 6/2015 Überregionale Mitteilung vom 22.07.2015 20.08.2015 Rebschutzhinweis Nr. 7/2015 Überregionale Mitteilung vom 30.07.2015 20.08.2015 Rebschutzhinweis Nr. 8/2015 Überregionale Mitteilung vom 06.08.2015 20.08.2015 Rebschutzhinweis Nr. 9/2015 Überregionale Mitteilung vom 13.08.2015 20.08.2015 Rebschutzhinweis Nr.10/2015 Überregionale Mitteilung vom 20.08.2015 27.08.2015 Rebschutzhinweis Nr.11/2015 Überregionale Mitteilung vom 27.08.2015 03.09.2015 Rebschutzhinweis Nr.12/2015 Überregionale Mitteilung vom 03.09.2015 10.09.2015 Rebschutzhinweis Nr.13/2015 Überregionale Mitteilung vom 09.09.2015 18.09.2015 Rebschutzhinweis Nr.14/2015 Überregionale Mitteilung vom 17.09.2015 15.05.2015 Sonderhinweis zum Rebschutz Sonderheinweis zum Rebschutz mit Hinweisen zu Pflanzenschutzmaßnahmen nach Hagelschäden vom 15.05.2015 22.06.2015 Sonderhinweis zum Rebschutz 22.06.2015 Wichtiger Anwendungshinweis zum Pflanzenschutzmittel "Luna Privilege" der Fa. Bayer CropScience. 03.07.2015 Umfrage zu Esca-Befall 2015 Umfrage mit Fragebogen zur Verbreitung der Esca 2015
Archiv: Rebschutzhinweise 2014
-
Datum Bezeichnung Typ 22.10.2015 Meldung über die ausgebrachten Kupfermengen im ökologischen Weinbau 2014 Zuständige Meldebehörde ist die Untere Landwirtschaftsbehörde am Landratsamt! 04.05.2014 Rebschutzhinweis Nr. 1/2014 Überregionale Mitteilung vom 30.04.2014 17.06.2014 Rebschutzhinweis Nr. 2/2014 Überregionale Mitteilung vom 28.05.2014 17.06.2014 Rebschutzhinweis Nr. 3/2014 Überregionale Mitteilung vom 17.06.2014 06.08.2014 Rebschutzhinweis Nr. 4/2014 Überregionale Mitteilung vom 15.07.2014 06.08.2014 Rebschutzhinweis Nr. 5 2014 - Anlage zum Hinweis Nr. 5/2014 Anlage zum Rebschutzaufruf Nr. 5/2014 zum Thema Kirschessigfliege 06.08.2014 Rebschutzhinweis Nr. 5/2014 Überregionale Mitteilung vom 06.08.2014 17.09.2014 Rebschutzhinweis Nr. 6/2014 Überregionale Mitteilung vom 12.09.2014 15.07.2014 Wartezeiten von Pflanzenschutzmitteln (Ertragsanlagen, Keltertrauben) im Weinbau 2014 Ergänzung zur Überregionalen Mitteilung vom 15.07.2014 - Wartezeiten 2014 -
Archiv: Rebschutzhinweise 2013
-
Datum Bezeichnung Typ 09.08.2013 Rebschutzhinweis Nr. 1/2013 Überregionale Mitteilung vom 15.05.2013 09.08.2013 Rebschutzhinweis Nr. 2/2013 Überregionale Mitteilung vom 19.06.2013 09.08.2013 Rebschutzhinweis Nr. 3/2013 Überregionale Mitteilung vom 10.07.2013 09.08.2013 Rebschutzhinweis Nr. 4/2013 Überregionale Mitteilung vom 24.07.2013 09.08.2013 Rebschutzhinweis Nr. 4/2013 - Ergänzender Anhang mit den Wartezeiten Ergänzender Anhang zur überregionalen Mitteilung vom 24.07.2013 09.08.2013 Rebschutzhinweis Nr. 5/2013 Überregionale Mitteilung vom 25.05.2013 - Sonderhinweis zum Einsatz von Glyphosat 09.09.2013 Rebschutzhinweis Nr. 6/2013 Überregionale Mitteilung vom 04.09.2013 20.09.2013 Rebschutzhinweis Nr. 7/2013 Überregionale Mitteilung vom 20.09.2013
Archiv: Rebschutzhinweise 2012
-
Datum Bezeichnung Typ 15.05.2012 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.01/2012 Rebschutzhinweis: Überregionaler Rebschutzhinweis Nr. 01/2012 01.06.2012 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.02/2012 Rebschutzhinweis: Überregionaler Rebschutzhinweis Nr. 02/2012 03.07.2012 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.03/2012 Rebschutzhinweis: Überregionaler Rebschutzhinweis Nr. 03/2012 12.07.2012 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.04/2012 Rebschutzhinweis: Überregionaler Rebschutzhinweis Nr. 04/2012 12.07.2012 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.04/2012 - Ergänzender Anhang zu den Wartezeiten Rebschutzhinweis: ERGÄNZUNG zum Überregionaler Rebschutzhinweis Nr. 04/2012 mit den Wartezeiten für Pflanzenschutzmittel 29.08.2012 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.05/2012 Rebschutzhinweis: Überregionaler Hinweis Nr. 5/2012 zur zur Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) 31.08.2012 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.06/2012 Rebschutzhinweis: Überregionaler Hinweis Nr. 6/2012 mit Informationen zur hagelgeschädigten Rebanlagen
Archiv: Rebschutzhinweise 2011
-
Datum Bezeichnung Typ 05.05.2011 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.01/2011 Rebschutzhinweis: Überregionaler Rebschutzhinweis Nr. 01/2011 19.05.2011 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.02/2011 Rebschutzhinweis: Überregionaler Rebschutzhinweis Nr. 02/2011 16.09.2011 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.03/2011 Rebschutzhinweis: Überregionaler Rebschutzhinweis Nr. 03/2011 21.09.2011 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.05/2011 Rebschutzhinweis: Überregionaler Rebschutzhinweis Nr. 05/2011
Archiv: Rebschutzhinweise 2010
-
Datum Bezeichnung Typ 05.05.2010 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.01/2010 Rebschutzhinweis: Überregionaler Rebschutzhinweis Nr. 1/2010 24.06.2010 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.02/2010 Rebschutzhinweis: Überregionaler Rebschutzhinweis Nr. 2/2010 01.07.2010 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.03/2010 Rebschutzhinweis: Überregionaler Rebschutzhinweis Nr. 3/2010 19.07.2010 Überregionaler Rebschutzhinweis Nr.04/2010 Rebschutzhinweis: Überregionaler Rebschutzhinweis Nr. 4/2010
Newsletter
Mit dem Newsletter des WBI immer aktuell informiert sein!
Erhalten Sie aktuelle Hinweise aus den Bereichen Rebschutz, Oenologie und Weinrecht.
Melden Sie sich noch heute an! Zur Anmeldung .....
Broschüre "Rebschutz"
Datum | Bezeichnung | Typ |
---|---|---|
03.04.2020 | Rebschutz 2020 | ![]() |
Rebschutz 2020 - Aus: "Der Badische Winzer", Ausgabe 03/2020 Sonderbeilage; Zusammengestellt vom Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg im Breisgau unter Mitwirkung der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg und der Staatlichen Weinbauberatung der Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart | ||
03.04.2020 | Rebschutz 2020 - Tabelle mit dem aktuellen Stand der zugelassenen Pflanzenschutzmittel im Weinbau | ![]() |